Service

Profitieren Sie
von
unseren
wertvollen Tipps

Die 10 Regeln der verkaufsfördernden Thekenpräsentation

Die verkaufte Menge an der Frischetheke sinkt. Nun sucht die Branche nach neuen Verkaufsstrategien, um einen Mehrverkauf anzukurbeln. Noch stärker auf Angebote zu setzen ist nicht die Lösung. Praxiserprobte Tipps für eine erfolgreiche, leicht adaptierbare Thekengestaltung.

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und erhalten die „10 Regeln“ per Mail als PDF zugesendet.


Warengruppen gezielt
durch Farben oder unterschiedliche Oberflächen von einander trennen

In Ihrer Frischetheke liegen innerhalb einer Warengruppe verschiedene Qualitäten unterschiedlicher Herkunft aus? Das ist für Laien meist nur schwer erkennbar. Sorgen Sie für farbliche Orientierung, um die Warengruppen leicht unterscheidbar zu machen – z. B. grün für Bio-Produkte.

Auf den ersten Blick wird beste Qualität erkennbar: Hochwertige Fleischsorten werden sofort als solche erkennbar, wenn Sie auf eleganten Platten präsentiert werden. Schiefer- oder Holzoptik etwa eignet sich bestens für regionale wie internationale Spezialitäten.